Im Alltag einer
Steinmetzin
Magdalena Hinze-Calder (36), leitet mit ihrem Vater den
traditionsreichen Familienbetrieb in Hannover. Seit 1894
arbeitet hier die Familie Hinze mit Stein, vom großen
Bauprojekt bis zum fein gearbeiteten Grabmal.
Magdalena hat den Beruf gelernt, restaurieren studiert
und führt nun die vierte Generation an. Sie liebt die
Vielseitigkeit: «Eine tolle Kombination aus künstlerischem
Anspruch, feiner Gestaltungsarbeit und auch groben
Dingen».
Ein kurzer Besuch bei ihr zeigt, wie viel Handwerk,
Erfahrung und Geduld in jedem Werkstück steckt.
Lager von Steinplatten auf dem Gelände der Werkstatt.Magdalena bearbeitet einen «Musterstein» mit dem luftbetriebenen Meißel.Magdalena an ihrem Arbeitsplatz: «Man kann aus und mit Stein so viel erschaffen, das wird nie langweilig.»Verschiedene Meißel und Schleifmaschine.Magdalena während ihrer Arbeit an dem «Musterstein».Feine Kanten bearbeitet Magdalena mit der druckluftbetriebenen Handschleifmaschine.Magdalena fertigt das Motiv mit unterschiedlichen Techniken WWan, sodass der Kunde die Abbildungsarten, für bspw. den Grabstein, wählen kann.Damit das Werkstück nicht verrutscht, wird es an einen großen Holzblock geklemmt.